Abschlüsse
News
Protest – Maßnahmen der Gestaltung
Das Projekt startet mit dem Vortrag von Ruben Pater “The politics of design“ am Dienstag 26.11. um 17:00 Raum 307.
27.11. / 04.12. / 11.12 / 18.12./ 15.01.
mit Gabriele F. Götz und Milena Albiez
> Kalender
Offen für alle Studiengänge der Kunsthochschule
PROTEST_Maßnahmen der Gestaltung
In 4 Wochen vom Research zur Publikation
Nach den Studentenprotesten in den 60er Jahren, entstanden seit 1970 neue Protestbewegungen. Weltweit gab es noch nie so viele Protestbewegungen wie im Jahr 2019. Es ist das Jahr des Protests.
Diese Publikation zeigt die Ergebnisse der Untersuchungen der Studierenden zu Protestaktionen oder eigene Positionen des Protest.
Untersucht wurde unter anderem geschichtliche Hintergründe, welche Zeichen und Symbole für Protest genutzt werden, durch welche Mittel und Aktionen, Protest visuell sichtbar wird und wie sich dies in Sprache und Schrift widerspiegelt. Ausgangspunkt für den Research waren historische und aktuelle Proteste und unter anderem die Protestaktionen an der Berliner Volksbühne, das Gestalterkollektiv Grapus, die Proteste in Chile im Oktober 2019 und die Guerrilla Girls.
Literatur:
Blissett, L. & Brünzels, S. (2012). Handbuch der Kommunikationsguerilla
Favier, L. (2014). What, you don't know Grapus?
Girls, G. (1998). The Guerrilla Girls' bedside companion to the history of Western art
Monteiro, M. (2019). Ruined by design : how designers destroyed the world, and what we can do to fix it
Rogger, B., Voegeli, J. & Widmer, R. (ed.), (2018). Protest. : Eine Zukunftspraxis (2018)
Rogger, B., Voegeli, J. & Widmer, R. (ed.), (2018). Protest. : the aesthetics of resistance
Gabriele Franziska Götz